Berufs- und Karrierecoaching
Coaching

Im 1:1- Coaching begleite und unterstütze ich dich dabei, deine Anliegen in beruflichen und privaten Kontexten zu beleuchten, damit du durch größere und kleinere Veränderungen in Denken, Fühlen und Handeln, erfüllter, glücklicher und erfolgreicher leben und arbeiten kannst.


In diesem Dialog begegne ich dir mit einer offenen, wertschätzenden, bewertungsfreien Haltung, die die Grundlage für Vertrauen ist. Ich unterstütze dich durch Fragen und Angebote, die dich zu Reflexion, Imagination, Perspektivwechsel und neuen Überzeugungen einladen. In diesem Prozess nehme ich dich in die Verantwortung für dich. Denn ich glaube fest daran, dass du dein eigener Profi bist und Lösungen aus dir selbst heraus entwickelst.


Mögliche Themen im Coaching sind:


    - Eigene Ressourcen, Bedürfnisse, Werte, Fähigkeiten kennen lernen
    - Hinderliche Glaubenssätze ablegen und durch förderliche Überzeugungen ersetzen
    - Bereichernde Beziehungen gestalten
    - Sich selbst motivieren und steuern
    - Handlungsspielräume erkennen und schaffen
    - Umgang mit heterogenen Gruppen und Interkulturalität
    - Entscheidungen treffen
    - Führung und Selbstführung
    - Angemessene Grenzen setzen
    - Ziele erarbeiten, verfolgen und erreichen
    - Das eigene Standing beeinflussen
    - Zeitmanagement
    - Die eigene Kreativität wiederbeleben


Meine (vorrangingen) Methoden:


    Lösungsorientiertes, systemisches Coaching
    Arbeit an hinderlichen Kognitionen
    Imaginationsarbeit (Hypno-Coaching)
    Arbeit mit inneren Anteilen
    Aufstellungsarbeit im 1:1- Setting


DFC Logo

Deutscher Fachverband Coaching (DFC)

Als Mitglied im DFC habe ich mich dazu verpflichtet, nach den ethischen Grundsätzen des Verbands zu handeln, nachzulesen auf https://www.fachverband-coaching.de/Ethik-im-Coaching. Die Coaches des DFC verpflichten sich auf eine umfassende Sollens-Ethik. Daneben erkennen sie den Berufskodex des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. (FWW) an. Der DFC ist Mitglied im FWW und unterstützt durch die Arbeit in diesem Netzwerk die Werte-, Ethik- und Qualitätsentwicklung in den Bereichen Coaching, Training und Weiterbildung innerhalb Deutschlands.


FWW Logo

Siegelträgerin des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)

Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel "Qualität – Transparenz – Integrität" zu führen.